Die museumsplattform nrw entsteht in Zusammenarbeit mit den beteiligten Museen der Moderne in Nordrhein-Westfalen. An der museumsplattform nrw, die die Einrichtung einer musealen Struktur im www, die Auswahl, Integrierung und Darstellung ausgewählter Werke aus den Museen umfasst, sind folgende Museen beteiligt:
- Clemens Sels Museum Neuss
- Deutsches Plakat Museum im Museum Folkwang
- Emil Schumacher Museum, Hagen
- Kunsthalle Bielefeld
- Kunsthalle Recklinghausen
- Kunstmuseen Krefeld – Kaiser Wilhelm Museum, Haus Lange, Haus Esters
- Kunstmuseum Bochum
- Kunstmuseum Bonn
- Kunstmuseum Gelsenkirchen
- Kunstsammlung NRW / K20 Grabbeplatz
- Kunstsammlung NRW / K21 Ständehaus
- Kunstsammlungen der RUB – Campusmuseum. Sammlung Moderne
- Kunstsammlungen der RUB – Situation Kunst (für Max Imdahl)
- Lehmbruck Museum
- Leopold-Hoesch-Museum & Papiermuseum Düren
- Ludwig Forum für Internationale Kunst
- LUDWIGGALERIE Schloss Oberhausen
- LVR-LandesMuseum Bonn
- Museum Abteiberg
- Museum DKM
- Museum Folkwang
- Museum für Gegenwartskunst Siegen
- Museum Ostwall im Dortmunder U
- Osthaus Museum
- Stiftung imai – inter media art institute
- Stiftung Insel Hombroich
- Stiftung Museum Schloss Moyland
Im Austausch mit den Museen und ihren Mitarbeitern wurde das kuratorische Konzept der museumsplattform nrw entwickelt. Den Museen verdankt sie die Bereitstellung von Bildmaterial und Inventarangaben, die Publikation zahlreicher Textbeiträge sowie die Klärung der bei den Künstlern liegenden Bildrechte
(s. Impressum).
Das NRW KULTURsekretariat Wuppertal dankt allen Beteiligten für die Überlassung der Materialien und die Mitwirkung an der museumsplattform nrw.









